Frasch-Verfahren

Frasch-Verfahren
Frạsch-Ver|fah|ren [nach dem dt.-amer. Erdölchemiker H. Frasch (1851–1914)]:
1) Verfahren zur Gewinnung elementaren Schwefels aus oberen Erdschichten durch schmelzendes Herauslösen mittels überhitztem Wasserdampf u. Heißluft;
2) Entfernung des Schwefels aus Erdöl durch Erhitzen mit leicht reduzierbaren Kupfer- u. a. Metalloxiden.

* * *

Frasch-Verfahren
 
[fræʃ-; nach dem amerikanischen Chemiker und Technologen deutscher Herkunft Hermann Frasch, * 1851, ✝ 1914], Verfahren zur Gewinnung von Schwefel aus tief gelegenen Lagerstätten. Dabei werden in ein zur Tiefe vorgebohrtes Loch drei konzentrische Rohre hinabgesenkt. Durch das äußere Rohr wird auf 170 ºC überhitztes Wasser hinabgedrückt, das den Schwefel schmilzt; durch das innere Rohr geführte Druckluft vermischt sich mit dem flüssigen Schwefel und fördert ihn durch die mittlere Rohrleitung zutage, wo er erstarrt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frasch-Verfahren — Das Frasch Verfahren wurde von Hermann Frasch um 1890 entwickelt und dient der Gewinnung elementaren Schwefels aus tiefen Schwefellagerstätten ohne vorhergehenden bergmännischen Abbau durch die so genannte Frasch Sonde. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Frasch-Sonde — Das Frasch Verfahren wurde von Hermann Frasch um 1890 entwickelt und dient der Gewinnung elementaren Schwefels aus tiefen Schwefellagerstätten ohne vorhergehenden bergmännischen Abbau durch die so genannte Frasch Sonde. Durchführung Dazu wird… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Frasch — Hermann Frasch. Hermann Frasch (* 25. Dezember 1851 in Oberrot bei Gaildorf, Baden Württemberg; † 1. Mai 1914 in Paris) war ein US amerikanischer Erdölchemiker deutscher Herkunft. Leben 1868 wanderte der Apothekerlehrling und Sohn des Gaildorfer… …   Deutsch Wikipedia

  • Akkusäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • Batteriesäure — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrogensulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • Dihydrosulfat — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • E513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • E 513 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

  • H2SO4 — Strukturformel Allgemeines Name Schwefelsäure Andere Namen Schwefel(VI) säure Vitriolö …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”